Montageanlagen, die Ihre Produktivität messbar steigern

Profitieren Sie von präziser Technik, effizienter Umsetzung und mehr als 20 Jahren Erfahrung in komplexen Produktionsumgebungen.

Neue Technologien verlangen nach neuen Lösungen.
Wir entwickeln Montageanlagen, die Ihre Innovation erst möglich machen und auf höchstem Niveau halten. Präzise, effizient und individuell auf Sie zugeschnitten.

Egal ob Halbleiter, Batterie oder Laborindustrie: Unsere schlüsselfertigen Systeme sind so konzipiert, dass sie Ihre anspruchsvollsten Prozesse optimal unterstützen und Wachstumspotenziale freisetzen.


Sondermaschinenbau
seit 2001

250+ Experten
weltweit

Inhouse Engineering
inkl. Software & Steuerung

eigenes Service-Team
für Ihre Produktion


Zufriedene Kunden, die bereits Montageanlagen von uns einsetzen

Ihre Vorteile im Fokus:
Warum eine Montageanlage von esmo automation?

Eine Investition in die Automatisierung ist eine strategische Entscheidung.
Deshalb konzentrieren wir uns von Anfang an auf das, was für Sie am wichtigsten ist: Ihren Erfolg.
Anstatt Ihnen nur technische Daten aufzulisten, zeigen wir Ihnen, welchen konkreten Nutzen Sie erwarten können.

Steigern Sie Ihre Effizienz und senken Sie Kosten

Jede manuelle Tätigkeit, jeder unnötige Prozessschritt kostet Zeit und Geld.

Unsere vollautomatischen und teilautomatisierten Montageanlagen sind darauf ausgelegt, Ihre Abläufe zu optimieren.

  • Höhere Produktivität: Produzieren Sie mehr Einheiten in kürzerer Zeit durch perfekt getaktete und zuverlässige Prozesse.
  • Geringere Personalkosten: Reduzieren Sie den Bedarf an manuellen Eingriffen und setzen Sie Ihre wertvollen Fachkräfte dort ein, wo sie den größten Mehrwert schaffen.
  • Maximale Prozesssicherheit: Minimieren Sie Fehlerquellen durch standardisierte und überwachte Abläufe, was zu weniger Ausschuss und Nacharbeit führt.

Gewinnen Sie Flexibilität für zukünftige Anforderungen

Der Markt verändert sich rasant, die Produktlebenszyklen werden kürzer.

Ihre Montageanlage muss damit Schritt halten können. Unsere modularen und skalierbaren Konzepte geben Ihnen die nötige Agilität.

  • Produktion verschiedener Varianten: Fertigen Sie unterschiedliche Produkttypen auf derselben Anlage dank intelligenter Werkstückträger und schneller Umrüstsysteme.
  • Anpassung an den Produktlebenszyklus: Unsere Anlagen wachsen mit Ihrem Bedarf. Starten Sie mit teilautomatisierten Montagezellen und skalieren Sie bei steigender Nachfrage zu einer vollautomatischen Montageanlage.

Sichern Sie sich höchste Produktqualität und Transparenz

Qualität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis präziser und kontrollierter Prozesse.

Wir integrieren modernste Prüf- und Messtechnik direkt in den Montageprozess.

  • 100 % Rückverfolgbarkeit: Dank durchgängiger Traceability und Prozessdatenüberwachung wissen Sie jederzeit, wann, wie und mit welchen Parametern jedes einzelne Bauteil montiert wurde.
  • Integrierte Qualitätsprüfung: Von Kamera- und Sensorprüfungen bis hin zu komplexen End-of-Line-Tests – wir stellen sicher, dass nur einwandfreie Produkte Ihre Fertigung verlassen.

Sind Sie bereit, Ihre Produktion auf das nächste Level zu heben?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie eine maßgeschneiderte Montageanlage Ihre spezifischen Herausforderungen lösen kann.
 

Sondermaschinenbau für Ihre individuelle Fertigung

Standardlösungen passen selten zu einzigartigen Produkten. Unser Herz schlägt für den Sondermaschinenbau.
Wir kombinieren bewährte Technologien mit innovativen Ideen, um eine Montageanlage zu schaffen, die exakt Ihren Vorstellungen entspricht.

Dabei beherrschen wir eine breite Palette an Fertigungsverfahren:
 

Vereinzelung + Handling: 

Robotergestützte Zuführung, Transportsysteme, intelligente Werkstückträger

Fügen + Verbinden: 

Verschrauben, Pressen, Nieten, Kleben, Klammern, Löten, Schweißen

Prüfen + Sichern: 

Elektrische Kalibrierung, Dichtheitsprüfung, AOI Tests, End-of-Line-Tests


Ihr Projekt in sicheren Händen:
Engineering und Service aus einer Hand

Eine erfolgreiche Montageanlage ist mehr als die Summe ihrer Teile.
Sie ist das Ergebnis einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und eines ganzheitlichen Ansatzes, der von der ersten Idee bis zum After-Sales-Service reicht.
 

Phase 1:
Gemeinsame Planung und Konzeption

Der Grundstein für den Erfolg wird bereits in der Planungsphase gelegt. Unsere Experten analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Bedarfsentwicklung, den Reifegrad Ihres Produkts und die Gegebenheiten an Ihrem Produktionsstandort.

Durch Methoden wie "Design for Assembly" und "Simultaneous Engineering" stellen wir frühzeitig sicher, dass Ihr Produktdesign und der Automatisierungsprozess optimal aufeinander abgestimmt sind.

Phase 2:
Realisierung und virtuelle Inbetriebnahme

Während der Konstruktion und dem Bau Ihrer Montageanlage setzen wir auf modernste Tools. Durch die digitale Simulation der gesamten Anlage können wir Prozessabläufe bereits vor der realen Montage validieren.

Diese virtuelle Inbetriebnahme verkürzt die tatsächliche Inbetriebnahmezeit bei Ihnen vor Ort erheblich und gibt Ihnen maximale Planungssicherheit.

Phase 3:
Inbetriebnahme und umfassender Service

Wir begleiten Sie nicht nur bis zur Übergabe der Anlage, sondern auch beim Hochlauf Ihrer Serienproduktion. Mit methodischen Schulungen machen wir Ihre Mitarbeiter fit für den Umgang mit der neuen Technik.

Und auch danach sind wir für Sie da: Unser weltweiter Service stellt sicher, dass Ihre Montageanlagen über den gesamten Lebenszyklus der Maschine hinweg eine hohe Verfügbarkeit und herausragende Leistung erbringen.

Starten Sie jetzt Ihre Anfrage!

Investieren Sie in eine Zukunft mit effizienterer, flexiblerer und qualitativ hochwertigerer Produktion.
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt, und lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Montage entwickeln.
 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unseren Montageanlagen

1. Warum sind automatisierte Montageanlagen für mein Unternehmen wichtig?

Automatisierte Montageanlagen sind Ihr Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit. Sie ermöglichen es Ihnen, Produktionskosten nachhaltig zu senken, indem Sie manuelle, fehleranfällige Prozesse reduzieren. Gleichzeitig steigern Sie Ihre Ausbringung und Produktqualität erheblich. Das Ergebnis für Sie: eine wirtschaftlichere Fertigung, zufriedenere Kunden und eine stärkere Marktposition.

2. Wie kann ich mit einer Montageanlage meine Produktionskosten senken?

Eine Montageanlage von esmo automation senkt Ihre Kosten auf mehreren Ebenen. Sie reduziert den Bedarf an teuren manuellen Eingriffen, minimiert kostspieligen Ausschuss durch höchste Präzision und optimiert den Materialfluss. Durch die hohe Effizienz produzieren Sie mehr in kürzerer Zeit, was Ihre Stückkosten direkt reduziert und Ihre Profitabilität steigert.

3. Unsere Produkte haben viele Varianten. Wie flexibel ist eine solche Anlage?

Sehr anpassungsfähig! Genau das ist einer der größten Vorteile für Sie. Unsere modularen Montageanlagen sind so konzipiert, dass Sie verschiedene Produkttypen auf derselben Linie fertigen können. Dank intelligenter Werkstückträger und schneller, oft werkzeugloser Umrüstsysteme können Sie agil auf neue Kundenanforderungen oder Produktänderungen reagieren, ohne jedes Mal in neue Anlagen investieren zu müssen. Sie gewinnen maximale Agilität für die Zukunft.

4. Wie stellen Sie sicher, dass die Qualität unserer Produkte verbessert wird?

Ihre Produktqualität hat für uns oberste Priorität. Wir integrieren modernste Prüftechnologien wie Bildverarbeitung und Sensorik direkt in den Montageprozess. Das bedeutet für Sie: Fehler werden sofort erkannt und nicht erst am Ende der Produktionskette. Zudem sorgt die durchgängige Prozessdatenüberwachung für eine 100%ige Rückverfolgbarkeit. Sie erhalten nicht nur ein besseres Produkt, sondern auch den lückenlosen Nachweis darüber.

5. Was kostet eine automatisierte Montageanlage?

Diese Frage ist entscheidend für Ihre Investitionsplanung. Die Kosten hängen von Ihren spezifischen Anforderungen ab – wie dem Automatisierungsgrad, der Komplexität der Prozesse und der Taktzeit. Anstatt Ihnen einen pauschalen Preis zu nennen, bieten wir Ihnen etwas Besseres: eine transparente und ehrliche Beratung. Gemeinsam analysieren wir Ihre Ziele und erstellen ein Konzept, das Ihnen den maximalen Return on Investment (ROI) sichert. Sie erhalten eine klare Kostenaufstellung, die Ihnen eine sichere Entscheidungsgrundlage bietet.

6. Wie lange dauert die Implementierung einer Montageanlage?

Wir wissen, dass Zeit für Sie Geld ist. Deshalb optimieren wir den gesamten Prozess für Sie. Durch eine vorgelagerte virtuelle Inbetriebnahme, bei der wir die Anlage digital simulieren, verkürzen wir die reale Inbetriebnahmezeit bei Ihnen vor Ort drastisch. Das gibt Ihnen maximale Planungssicherheit und sorgt dafür, dass Ihre Produktion so schnell wie möglich anläuft und Sie früher von den Vorteilen profitieren.

7. Haben Sie auch passende Lösungen für die Halbleiter-/Batterie-Industrie?

Ja, absolut. Branchen wie die Halbleiterindustrie und die Batteriefertigung gehören zu unseren Kernkompetenzen. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Konzeption von hochpräzisen und prozesssicheren Montageanlagen, die auch für Reinraumbedingungen geeignet sind. Sie erhalten eine Lösung, die den extrem hohen Anforderungen an Genauigkeit, Sauberkeit und Qualität in Ihrer Branche nicht nur gerecht wird, sondern diese übertrifft.

8. Was passiert, wenn unsere Anlage eine Störung hat?

Ihre Produktionssicherheit steht für uns an erster Stelle. Sie profitieren von unserem umfassenden Service- und Support-Konzept. Mit Optionen wie Fernwartung können wir viele Probleme sofort digital lösen. Für alles andere steht Ihnen unser weltweites Serviceteam mit schnellen Reaktionszeiten zur Verfügung, um Stillstände zu minimieren. Sie investieren nicht nur in eine Maschine, sondern in die Sicherheit, dass Ihre Produktion zuverlässig läuft.

9. Kann eine Montageanlage später erweitert oder angepasst werden?

Ja, und das ist ein entscheidender Vorteil für Ihre Zukunftssicherheit. Unsere Anlagen sind modular und skalierbar aufgebaut. Das bedeutet für Sie: Sie können mit einer kleineren, teilautomatisierten Lösung starten und diese problemlos erweitern, wenn Ihr Bedarf wächst. So bleibt Ihre Investition langfristig wertvoll und passt sich flexibel an die Entwicklung Ihres Unternehmens an.

10. Wer plant eine solche Anlage und wie werden unsere Mitarbeiter geschult?

Sie erhalten bei uns alles aus einer Hand. Unsere erfahrenen Engineering-Experten planen Ihre Anlage in enger Partnerschaft mit Ihnen. Nach der Inbetriebnahme lassen wir Sie nicht allein: Sie und Ihre Mitarbeiter erhalten eine methodische und praxisnahe Schulung direkt an der neuen Anlage. So stellen wir sicher, dass Ihr Team die Anlage von Anfang an souverän bedienen kann und Sie das volle Potenzial Ihrer neuen Produktionslösung ausschöpfen.