Technologien
Wir arbeiten standardmäßig mit folgenden
Markenherstellern + Komponenten
Mit unserer branchenoffenen und unabhängigen Erfahrungen in den unterschiedlichsten Industriezweigen beraten wir Sie umfassend, um für Sie und mit Ihnen effektive Lösungen und/oder Sondermaschinen für Ihre Automatisierung zu engineeren, zu entwickeln, zu planen und zu fertigen.
Dabei können wir auf ein über 20 Jahre gewachsenes Netzwerk zu den verschiedensten namhaften Markenherstellern zurückgreifen. So finden wir die besten Komponenten und neuesten Technologien für Ihre Sondermaschine oder Maschinen-Anlage. Gerade mit Blick auf die die Entwicklungen im Bereich der Industrie 4.0 ist dieses Netzwerk an (eruopäischen) Herstellern und Entwicklern von großem Vorteil.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Ideen und Anforderungen!
esmo CORE
Bei allen Automatisierungslösungen, die wir für Sie entwickeln, bildet der esmo CORE das zentrale „Gehirn“ der Sondermaschine und ihrer Vernetzungen der einzelnen eingesetzten Technologien.
Der selbstentwickelte, modulare Baukasten fungiert zugleich als Steuerungskern, Schaltzentrale, Fernwartungsmodul und Sicherheitssschirm Ihrer Maschinen-Anlage(n). Die Integration in vorhandene Systeme erfolgt umfassend über internationale Standards wie PackML, OPC UA sowie standardisierte Schnittstellen unserer Partner.
Ausgestattet mit einer grafischen Benutzeroberfläche (HMI) sind alle Funktionen Ihrer esmo Maschine zentral und intuitiv über den esmo CORE steuerbar. Mit anderen Worten: kundenseitig ist kein Eingriff auf Programmierebene mehr notwendig, (fast) jede und jeder kann die Maschine nach einer kurzen Anweisung eigenständig bedienen.
Mit Hilfe des esmo CORE sichern und garantieren wir die gleichbleibend hohe, zuverlässige Qualität unserer ausgelieferten Sondermaschinen und Maschinen-Anlagen, ein einheitliches Verständnis bei der Bedienung und Wartung wie auch die Funktionalität für ihre individuelle Automatisierungslösung. So sind ihre esmo Sondermaschinen auch in Zukunft für neue ökologische und digitale Anforderungen bestens gerüstet und entsprechend updatefähig.
Zuführtechnik + Vereinzelung
Wie Ihre Teile an der Maschine bereitgestellt werden sollen, entscheiden Sie.
Wir haben die passende Lösung für die Zuführung und Vereinzelung in der Sondermaschine.
Robotik + Handlingssysteme
Schnelle Deltakinematiken, Tetrapoden, 3-, 4-, 5- oder 6-Achssysteme, Förderbänder, Pick-and-Place etc. für komplexe Arbeitsschritte und viele andere mehr. Das alles können wir individuell für Ihre Sondermaschinen-Anlage mit einplanen.
Maschinensteuerung
Per intuitiv bedienbarer Touch-Oberfläche nehmen Sie per Human Machine Interface (HMI) Einstellungen und Anpassungen an Ihrer Maschine vor. Der esmo CORE ist das Herzstück Ihrer Sondermaschine und verknüpft die einzelnen Technologien steuerungstechnisch miteinander. Auch Fremdmaschinen können per OPC UA Schnittstelle angesteuert und mit dem Sicherheitskreis verbunden werden.
Fügeprozesse
Ob Schrauben, Montieren, Pressen, Nieten, Kleben, Löten oder jeder andere Arbeitsschritt, bei dem mehrere Komponenten zusammengefügt werden – wir haben die passende Technologie für Sie. Am Ende produzieren Sie mit gleichbleibender Qualität (fast) ohne Pausen oder Stillstand.
Produktkennzeichnung
Laser, Etiketten, Bedruckung, Gravur, Codierung etc. – Sie geben vor, wie Ihre Produkte gekennzeichnet werden sollen bzw. müssen. Wir kümmern uns darum, dass sie nachverfolgbar und wiedererkennbar werden und bleiben. So wird im Besonderen die Nachverfolgbarkeit durch die automatisierte Lasergavur (mit fortlaufender Nummerierung und – wenn gewünscht – QR-Code) gewährleistet.
Prüftechniken
Für komplexe automatische optische Inspektionen (AOI – Industrielle Bildverarbeitung) haben wir uns Spezialunternehmen mit ins Boot geholt, die die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet anbieten. Neben AOI kommen außerdem mechanische und optische Abtastungen als fester Teil unseres Portfolios der zerstörungsfreien Prüftechnik (Maßprüfungen, Verfolgbarkeit etc.) zum Einsatz.
Verpacken
Wenn Ihre neue Sondermaschine die produzierten Teile verpacken soll, ist das genauso wenig ein Problem wie die Vereinzelung einzelner Komponenten (s.o.) – nur in umgekehrter Reihenfolge. Kennzeichnung, Einzel-/Mehrfachverpackung, Stapeln, Beschriften etc. – den Kombinationsmöglichkeiten im Bereich Verpackungstechnik sind keinerlei Grenzen gesetzt; bis hin zur individuellen Beschriftung ab Losgröße 1.
UniCell – modular bestückbare Automatisierungszelle
Die UniCell ist eine (zunächst leere) Automatisierungszelle, bei der Sie bestimmen, wie sie gefüllt werden soll. Am besten eignet sich die UniCell für kleine bis mittelgroße Bauteile mit mittleren bis hohen Taktraten. Dabei bestimmen Sie, mit welchen Schnittstellen die UniCell ausgestatte werden soll, damit sie sich in Ihren automatisierten Produktionsablauf nahtlos einfügen kann.
Ihre Vorteile mit der UniCell der esmo automation sind:
- industrieübergreifende Automatisierungs-Kompaktlösung
- standardisierte Maschinen-/Design-Plattform → kurze Lieferzeit, schnelle Verfügbarkeit
- modularer Aufbau → nahezu beliebig erweiter- und skalierbar
- umfangreiche Auswahl an Zubehör und Zusatzmodulen (z.B. Zuführsysteme, Vereinzelungssysteme, Verpackungsanlagen etc.) führender Hersteller
- Standard-Schnittstellen (OPC UA, Stichwort: Industrie 4.0)
- anwenderfreundliches HMI-Touch-Display zur komfortablen Systemsteuerung – optional:
- integrierbarer Schaltschrank sowie Unterbringungsoption für Robotik-/Vision-Controller (IPC)
- stabiler, robuster, geschweißter Maschinenrahmen aus Stahl (hohe Steifigkeit) → optimale Dämpfung dynamischer Roboterbewegungen
- kompakte Bauweise bei gleichzeitig guter Zugänglichkeit für regelmäßige Rüst-/Wartungsmaßnahmen