Full-Service Anbieter im Sondermaschinen-
und Maschinen-Anlagenbau
Wir planen, entwickeln + bauen Sondermaschinen für Ihre Automatisierung
Überzeugen Sie sich von unseren Fähigkeiten
Von der Vereinzelung über die automatische optische Inspektion bis hin zur Etikettierung und Beschriftung
können unsere Sondermaschinen alle Funktionen ausführen, die Sie benötigen.
Sprechen Sie uns einfach darauf an »
Individueller
Sondermaschinenbau
Sie möchten Ihre Produktion oder Teile davon automatisieren? Um Zeit, Kosten und Fachkräfte zu sparen? Wir planen, entwickeln, konstruieren und bauen dafür die Sondermaschine. Natürlich in enger Absprache mit Ihnen, exakt nach Ihren Vorgaben und Wünschen.
Dabei gilt bei uns das Motto: "Geht nicht, gibt's nicht!" Oft genügt eine einfache Skizze, eine Idee oder der berühmte Bierdeckel. Im Gespräch entwickelt sich dann meistens der Rest. Und in den verschiedenen Phasen der Konstruktion und Montage tut sich auch noch einiges, bis wir gemeinsam mit Ihnen Ihre neue Sondermaschine in Betrieb nehmen können.
Verkettete
Maschinen-Anlagen
Eine Maschinen-Anlage besteht aus mehreren, miteinander kombinierten Sondermaschinen bzw. Automatisierungszellen. Diese bilden einen Maschinen-Verbund, der als Einheit in einer Produktionsanlage eingesetzt werden kann. Oder als komplette Stand-Alone-Lösung für einzelne Arbeitsschritte.
Das Vorgehen ist dabei das gleiche wie bei einer einzelnen Sondermaschine. Ausgehend von Ihren Anforderungen, Wünschen und Ideen beginnen wir mit der Entwicklung, Planung und Konstruktion der Maschinen-Anlage. Natürlich nicht, ohne zwischendurch in Absprache mit Ihnen die einzelnen Bestandteile genau abzustimmen.
Von der Idee zur Serienmaschine:
Entwicklung + Engineering + Fertigung
Das Besondere an der esmo automation: Wir sind nicht einfach nur ein Maschinenbauer – wir entwickeln, konstruieren + fertigen von A bis Z.
Oder anders gesagt: von der Idee über die Sonder- bis zur Serienmaschine.
Unsere Kunden kommen manchmal nur mit einer ersten Idee zu uns – diese entwickeln und gestalten wir – in kleinen Teams und gemeinsam mit unseren Kunden. Es folgen erste Vorab-Tests. Danach geht's ans Engineering, die Entwicklung der Steuerung und die Konstruktion in verschiedenen Schleifen – die erste Sondermaschine entsteht. Auf Wunsch entwickeln wir danach weiter, verbessern und optimieren Prozesse, Abläufe etc. bis hin zur Serienreife der Maschine(n) unserer Kunden. Und das entlang der "Technology Readiness Level (TLR)" der NASA.
Maschinenbau nach Plan:
Build-to-Print
Neben hauseigener Entwicklung, Engineering und Fertigung können Sie die esmo automation auch mit der Auftragsfertigung (Build-to-Print) beauftragen. Das heißt: Sie konstruieren, wir fertigen nach Ihren Vorgaben – selbstverständlich immer unter Einhaltung aller Ihrer Design-, Leistungs- und Qualitätsanforderungen. Am Ende erhalten Sie sämtliche für Konformitäts- und Qualitätsprüfungen relevanten Daten und Berichte von uns.
Ihr Vorteil: Sie lagern die Prozesse aus, die nicht zu Ihrem eigentlichen Kerngeschäft gehören, Sie können die Kosten genau kalkulieren und wählen Ihre Partner unabhängig aus. Gerade im Bereich der Überhangfertigung bei Auslastungsspitzen sparen Sie so wertvolle Zeit und Geld. Ganz einfach!
Immer persönlich
für Sie da!
Technisches Know-How ist das eine. Kommunikation das andere.
Wir sind persönlich für Sie da! Dieses Versprechen können Sie wörtlich nehmen – und uns darauf festnageln.
Vor, während und auch noch lange nach Fertigstellung Ihrer Sondermaschine oder Maschinen-Anlage können Sie uns jederzeit darauf ansprechen – wir melden uns dann so schnell wie möglich um Ihre Fragen und Anliegen zu klären. Das gehört einfach zu unserem Service dazu!
Wir kümmern uns gerne darum!
Lars Ingenhag · Head of Business Unit automation