Leistungen:
Automatisierungslösungen nach Maß
Sondermaschinenbau, Maschinen-Anlagenbau, Build-to-Print,
Entwicklung + Engineering
Einzigartige Automatisierungslösungen:
Von der einzelnen Sondermaschine bis zu verketteten Maschinen-Anlage
Ziel der Automatisierung ist die konsequente und v.a. nachhaltige Optimierung Ihrer Produktions-, Verpackungs- oder Prüf-Prozesse.
Ganz einfach, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern – und sie mittelfristig sogar deutlich zu steigern. Mit einer teilweisen oder kompletten Automatisierung werden Sie Ihre Potenziale besser nutzen und Ihre Marktpräsenz ausbauen – effizient, kontinuierlich und belastbar.
Ihre Vorteile:
- Erhöhung der Profitabilität
Ihr Personal- und Ressourcen-Einsatz wird sich deutlich wirtschaftlicher als bisher gestalten, darüber hinaus reduzieren Sie Betriebs- und Fertigungskosten. - Steigerung der Produktivität
Sie erhöhen die (Produktions-) Leistung und steigern die (Produktions-) Flexibilität bis hin zu einem annähernden 24/7-Betrieb und der 100%-igen Auslastung Ihrer Anlage. - Sicherung der Qualitätsstandards
Die (Fertigungs-) Qualität steigert sich bleibt auf einem gleichbleibend hohen, nachprüfbaren Niveau, Sie erhalten rückverfolgbare Daten von Maschinen-/Prüf-/Prozessabläufen inkl. vorgeschriebener Dokumentationen. - Einbeziehung von Mensch + Umwelt
Durch die Automatisierung schütrzen Sie Ihre Mitarbeiter vor monotonen und körperlich belastenden Arbeitsschritten; gesundheitsgefährdender Prozesse werden von Maschinen ausgeführt.
Individueller
Sondermaschinenbau
Der Bedarf an Sondermaschinenbau für die Automatisierung von Produktions-, Verpackungs-, Prüf-Prozesse etc. hat mittlerweile nahezu alle Branchen und Unternehmensbereiche erreicht – und nimmt stetig zu.
Die Anforderungen und Herausforderungen an die produzierende Industrie steigen kontinuierlich – der Druck wächst spürbar. Automatisierung ist das Mittel der Wahl, um den Herausforderungen globalisierter Märkte und des zunehmenden Fachkräftemangels zu begegnen, Produktionskosten zu reduzieren und zugleich Produktivität, Produktionszeit und -qualität nachhaltig und erfolgreich zu optimieren.
In diesem Umfeld bewegen wir uns und verstehen den Sondermaschinenbau für Sie als Teil eines hochkomplexen Gesamtprozesses. Am Ende muss die Sondermaschine zu Ihrem Unternehmensziel und Automatisierungskonzept passen. Damit das gelingt, arbeiten wir branchenoffen und von Anfang an disziplin-/fachübergreifend an einer einzigartigen Lösung für Sie – selbstverständlich im kontinuierlichen Austausch mit Ihnen.
Bau von verketteten
Maschinen-Anlagenbau
Wie können produzierende Unternehmen dem steigenden Kostendruck und Fachkräftemangel am besten begegnen?
Nur, indem alle Prozesse perfekt aufeinander abgestimmt sind und sämtliche Abläufe nahtlos ineinander greifen. Denn redundante und hakende Abläufe kosten Zeit, Geld und wertvolle Energie, die besser an anderer Stelle eingesetzt wird.
Das gilt übrigens genauso für interne Abläufe im Vertrieb und der Verwaltung wie für die Verkettung von Maschinen zu großen Maschinen-Anlagen für unterschiedliche Produktionsschritte. Hier lässt sich in Zukunft das meiste Potenzial herausholen, hier liegen die Stellschrauben für effiziente Prozesse bei der Herstellung verschiedenster Waren und Güter.
Mit der esmo automatzion haben Sie einen Partner, der die Verkettung von Produktionsprozessen mit Sondermaschinen versteht und exakt die Lösung entwickelt, die Sie benötigen, um Ihre Abläufe effizient zu automatisieren.
Von der Idee zur Serienmaschine:
Entwicklung, Engineering, Fertigung
Als Full-Service-Anbieter unterstützen wir Sie bei der Entwicklung von Lösungen in allen Bereichen der Automatisierung und Automatisierungstechnik: Von der ersten Idee über die Konzeption, Projektplanung und Konstruktion bis hin zu Fertigung, Montage und Integration begleiten wir Sie als kompetenter, branchenoffener und -unabhängier Ansprechpartner im Sondermaschinenbau. Wenn Sie wünschen, übernehmen wir auch den nachfolgenden Service und gegebenenfalls die Weiterentwicklung Ihrer individuellen Sondermaschine bzw. Maschinen-Anlage bis zur Serienmaschine.
Wir konstruieren und entwickeln dabei übrigens immer entlang der "Technology Readiness Level (TLR)" der NASA.
Maschinenbau nach Plan:
Build-to-Print
Build-to-Print bezeichnet die Herstellung jeglicher, von Ihnen in Auftrag gegebener Maschinen oder Baugruppen, stets in exakter Übereinstimmung mit Ihren Design-, Leistungs- und Qualitätsvorgaben bzw. -anforderungen sowie in den von Ihnen zu definierenden, geringen bis hohen Mengen oder auch in Serienfertigung. Bis vor Kurzem war das Ganze noch unter den Begriffen Lohnfertigung bzw. Auftragsfertigung bekannt.
Die Vorteile bei der Build-to-Print-Produktion Ihrer Sondermaschinen:
- die durchgängige Optimierung von Produktion, Montage, Prüfverfahren, Lieferketten und Service,
- Kostenüberwachung und -steuerung in jeder Produktionsphase – keinerlei versteckte oder unerwartete Kosten,
- höchste Priorisierung von Qualität, Zuverlässigkeit, gesetzlicher Konformität und Sicherheit in jedem einzelnen Abschnitt des Entscheidungs- und Herstellungsprozesse,
- schnelle Reaktionsfähigkeit bei Überhangfertigung und Auftragsspitzen, Zeit- und Kostenersparnis.
Weitere Infos zur Lohn- und Auftragsfertigung (Build-to-Print)